- Nonsensdichtung
- Nọn|sens|dich|tung, die (Literaturw.): Dichtung, deren [erheiternde, witzige] Wirkung darauf beruht, dass die ausgedrückten Inhalte absurd, paradox, widersinnig, unlogisch sind.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Rasmussen — Rạsmussen, 1) Anders Fogh, dänischer Politiker, * Ginnerup (Nørre Djurs, Jütland) 26. 1. 1953; studierte 1972 78 Wirtschaftswissenschaften in Århus; war 1976 78 Landesvorsitzender der Jungliberalen, wurde 1978 Abgeordneter des Folketing, 1985… … Universal-Lexikon
Unsinnsliteratur — Unsinnsliteratur, Unsinnsdichtung, Unsinnspoesie, Nọnsensliteratur, literarische Gestaltungen meist Verse , die durch absurde Vorstellungen, unlogischen Gedankenverbindungen oder bloße Klangspiele verblüffen. Sie sind v. a. Kinderliedern und… … Universal-Lexikon
Nonsensvers — Nọn|sens|vers, der <meist Pl.> (Literaturw.): vgl. ↑Nonsensdichtung … Universal-Lexikon
Unsinnsdichtung — Ụn|sinns|dich|tung, die (Literaturw.): Nonsensdichtung … Universal-Lexikon
Unsinnspoesie — Ụn|sinns|po|e|sie, die (Literaturw.): Nonsensdichtung … Universal-Lexikon
Baguenaude — Bague|naude [bag no:d] die; , n [...dn̩] <aus fr. baguenaude »Knallerbse, Schneebeere«, weitere Herkunft unsicher> Form der franz. Nonsensdichtung im Mittelalter … Das große Fremdwörterbuch